No Problem Sportler*innen Pamer und Fink schreiben bei World Games Geschichte – als erste heimische Para-Athlet:innen dabei

Wenn die heimische Equipe zu den World Games reist, geschieht diesmal auch Historisches: Zum ersten Mal in der Geschichte sitzen auch beeinträchtigte Athlet:innen mit im Flieger und vertreten Österreich bei den World Games. No Problem Sportler*innen Kerstin Pamer und Thomas Fink werden in der Kampfkunst Jiu Jitsu an den Start gehen und um Medaillen kämpfen. Ein Meilenstein für den nationalen Parasport und ein klares Zeichen für gelebte Inklusion.

Begleitet werden die Beiden von unserem Obmann und Trainer Günter Grill, der seit Jahren unermüdlich daran arbeitet, Jiu Jitsu auch im Parasport zu etablieren. „Inklusion ist nicht nur ein Schlagwort, wir leben sie im Training und im Wettkampf“, sagt er. Gemeinsam mit Wettkampfpartnerin Verena Brückner, der sogenannten „Uke“, bilden Pamer und Fink jeweils ein Duo. Brückner führt dabei die Angriffe aus, die Techniken werden von den Athlet:innen gezeigt und von einer Jury bewertet.

Unsere Sportler*innen haben hochgesteckte Ziele. „Wir wollen nicht nur mitkämpfen, wir wollen Medaillen“, betonen Pamer und Fink unisono. Die Voraussetzungen dafür könnten kaum besser sein: Beide zählen in ihrer Kategorie zur absoluten Weltspitze und sorgten bei internationalen Turnieren bereits für Furore. Und doch ist Chengdu mehr als ein weiteres Turnier. Es soll zu einem Zeichen für Sichtbarkeit, Gleichberechtigung und sportliche Anerkennung auf Augenhöhe werden.

Dass sich Österreich mit zwei aussichtsreichen Para-Starter:innen präsentiert, ist mehr als eine Erfolgsgeschichte. Es ist ein starkes Zeichen. Ein Zeichen für Diversität, Leistung und Sichtbarkeit. Fink und Pamer kämpfen in China nicht nur um Medaillen, sondern auch um ein Stück Gleichstellung. Mit Technik, Herz und unerschütterlichem Mut.

Wir drücken die Daumen und wünschen ihnen alles Gute!

Foto: Bei der Verabschiedung durch Bundeskanzler Dr. Christian Stocker – ebenfalls mit dabei BM f. Landesverteidigung Mag. Klaudia Tanner, LH a.D Hans Niessl, JJVÖ Vizepräs. Matthias Gastgeb und das No Problem Jiu Jitsu-Team


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.